Der Champions-League-Countdown mit Rasenreich

Am 10. Juni ist es so weit: das Champions-League-Finale.

Es wird im Atatürk Olympiastadion in Istanbul, also in der Türkei, ausgetragen. Das größte Stadion der Türkei bietet dabei Platz für rund 75.000 Zuschauer.

Passend zum Champions-League-Countdown gibt es von Rasenreich fünf wissenswerte Fakten und Neues rund um die Champions-League für euch/unsere Rasenreich-Community:

Die neuen Anstoßzeiten

Die UEFA hat in dieser Saison für alle Spiele neue Anstoßzeiten eingeführt, um mehr Fans in Europa und auf der ganzen Welt vor die Fernseher zu ziehen. Deswegen beginnen die Spiele am Abend nun teilweise um 18:45 Uhr und um 21:00 Uhr, anstelle der alten Anstoßzeit um 20:45 Uhr.

Damit auch wir alle Spiele gespannt schauen können.

Der Einsatz des Video Assistant Referee

 Diese Technologie wird in dieser Saison in allen Spielen der Champions-League eingesetzt, so dass die Schiedsrichterentscheidungen notfalls verbessert beziehungsweise genau überprüft werden können und auch, um für uns Fans und auch den Vereinen Fußball mit mehr Fairness zu garantieren.

Unglaubliche Comebacks der Champions-League

Die diesjährige Champions League hat bereits einige unglaubliche Comebacks hervorgebracht. Beispielsweise hat Ajax Amsterdam einen 4:0-Rückstand gegen Borussia Dortmund aufgeholt, um das Spiel mit einem atemberaubenden 5:4-Sieg zu beenden. Spielerisch kann man also sagen, dass es viele interessante und spannende Matches gegeben hat.

Wir von Rasenreich hoffen, dass sich diese Spannung auch im Halbfinale und Finale widerspiegeln wird!

Neue Mannschaften

Ein Grund für die vielen hoch spannenden Spiele in dieser Saison könnten die vielen neuen Mannschaften sein, die es erstmals in die Champions-League geschafft haben. Darunter Sheriff Tiraspol aus Transnistrien und RB Salzburg aus Österreich. Diese Teams haben in der Gruppenphase für große Überraschungen gesorgt und hätten für einige weitere aufregende Momente in der K.o.-Phase sorgen können.

Bekannte und neue Top-Spieler

Ein altbekannter Fakt, der die Champions-League schlussendlich auch ausmacht: Die Top-Spieler, die, mit einer fesselnden fußballerischen Leistung, um den Sieg im Finale kämpfen.

Darunter unter anderem Lionel Messi, Cristiano Ronaldo, Neymar Jr., Mohamed Salah und viele weitere. Diese Spieler haben bereits in dieser Saison für einige unglaubliche Tore und Leistungen gesorgt, und es bleibt für uns alle spannend zu sehen, wer am Ende den begehrten Titel gewinnen wird.

Wenn es dein Wunsch ist, das Fußballspiel auf das gleiche Level wie Ronaldo, Messi und Co zu bringen oder als innovativer Trainer die eigene Mannschaft voranzubringen, dann schau doch mal beim Rasenreich-Shop vorbei und sichere dir einen CORPUS I und II für eine Verbesserung der Reaktionsfähigkeit, Technik und Koordination!

Klicke einfach hier auf den Link: https://www.rasenreich.com/shop/corpus-set/

Wenn du zusätzlich zu allen wichtigen Champions-League-Spielen informiert werden willst, dann folge unserem Rasenreich-Account auf Instagram!

RASENREICH und BAYERISCHER FUßBALLVERBAND starke Partner

Bereits seit drei Jahren besteht die Zusammenarbeit zwischen dem Hersteller der progressiven Performancebälle und dem Bayerischen Fußball-Verband – nun kommt ein weiteres Jahr dazu. Nicht ohne Grund, denn die Spielgeräte Rasenreich CORPUS I + II verbessern die motorische Leistungsfähigkeit, sind herkömmlichen Fußbällen am nächsten und provozieren durch ihr kontrolliert unkontrolliertes Verhalten die Spieler, sich aus ihrer Komfortzone herauszubewegen. Zwei wissenschaftliche Studien belegten bereits die Verbesserung der Spieler-Skills durch das Spielgerät und die entsprechende Vorgehensweise. Die Untersuchung der SoccerFit Academy, Kansas zeigt eine nahezu verdoppelte Dribblingleistung nach fünfwöchigem Training. Die Studie an der Universität Oldenburg beweist eine verbesserte Ballkontrolle, einhergehend mit einer höheren Motivation der Spieler*innen. Was alles in den Performancebällen steckt, wie man sie einsetzt und das stimulative Fußballtraining anwendet, erklären Dirk Scheffer und Oliver Pelzer in Rasenreichs kürzlich erschienener Erstauflage des Handbuchs „Trainiere für den Unterschied“. TRAINIERE FÜR DEN UNTERSCHIED Engin Yanova ist als Cheftrainer des BFV selbst vom stimulativen Fußballtraining mit den CORPUS-Bällen überzeugt und hat das Geleitwort zu dem Buch geschrieben. Darüber hinaus ist Rasenreich in der BFV Coaching Zone Rubrik Technik bestens vertreten. Hier können Trainer*innen und Spieler*innen die jeweilige Übung statt mit einem herkömmlichen Fußball mit einem CORPUS durchführen, was zu einem UPGRADE YOUR SKILLS führt. Wer mehr über den CORPUS und die CORPUS-Methode erfahren möchte, warum sie zu einer gesteigerten Reaktionsfähigkeit, Spielintelligenz, Kreativität und Handlungsfähigkeit führt und wie man sie anwendet, empfehlen wir diesen Titel: https://amzn.eu/d/ajsOQMS Die Rasenreich GmbH ist ein Unternehmen, dass sich auf stimulative Trainingsmethoden im Sport, Business, Schulen und sozialen Organisationen spezialisiert hat. Rasenreich produziert ausschließlich FairTrade Fußbälle, Freestyle-Bälle und die progressiven CORPUS-Bälle.

Buchvorstellung – Neuerscheinung Trainiere für den Unterschied – Stimulatives Fußballtraining mit den CORPUS-Bällen

Buchvorstellung – Neuerscheinung

Trainiere für den Unterschied – Stimulatives Fußballtraining mit den CORPUS-Bällen

Ein Übungshandbuch für Trainer, Spieler und Eltern

Warum gibt es dieses Buch? 

 

Der Fußball ist im #Wandel. Die Zeit ist reif.

Wir brauchen neue Ideen für ein anderes Training. Ein Training, das die Fußballer anregt, reizt, öffnet und stimuliert, um ihr Spiel mit ungeahnter #Potenzialentfaltung neu zu finden.

 

Was bedeutet stimulatives Fußballtraining?

 

Die progressiven CORPUS-Bälle sind die Tools der Wahl. Sie sind fußballnah und fordern den Spieler auf, sich aus seiner Komfortzone heraus zu entwickeln. Durch ihr kontrolliert unkontrolliertes Verhalten, die erhöhten Anforderungen, die daraus gesteigerte Konzentrationsfähigkeit, Fokussierung und Bereitschaft führen sie zu einem Upgrade der Skills. Die Fußballer reagieren schneller und werden kreativer. Sie erhöhen ihre #Spielintelligenz, entwickeln neue Ideen, beherrschen den fünffachen Blick, verdoppeln ihre Dribblingfähigkeit, steigern ihre #Ballbeherrschung sowie #Koordinationsfähigkeit und werden zum #Unterschiedsspieler auf dem Feld.

 

In diesem Buch wird das einzigartige Trainingsgerät – der CORPUS – in seiner ganzen Vielfältigkeit das erste Mal umfassend vorgestellt.

 

Gibt es eine Messbarkeit der Ergebnisse?

 

Wissenschaftliche Studien, welche die Wirksamkeit bestätigen, werden vorgestellt und erklärt. Sie untermauern das vorgestellte Know-how der professionellen Anwender: Fußballtrainer, Fußballakademien und Bestsellerautoren aus der ganzen Welt. Die Fachleute geben Preis, warum und wie sie den CORPUS einsetzen.

 

Wie solltest du mit dem stimulativen Fußballtraining starten?

 

Die Lieblingsübungen unserer Profis, mit Beschreibungen und Skizzen, werden leicht verständlich und einfach beschrieben vorgestellt, sodass sie direkt auf dem Platz umgesetzt werden können.

„Ich kann nur jedem empfehlen, der sich auf die Anforderungen des schnellen Spiels vorbereiten möchte, mit dem CORPUS und der CORPUS-Methode zu trainieren. Ich tue es auch. Aus Überzeugung!“ Engin Yanova, Cheftrainer des Bayerischen Fußballverbandes e.V.

#Rasenreich

#CORPUSBÄLLE

#CORPUSMETHODE

 

Das Handbuch ist ab sofort über Amazon erhältlich: 

https://amzn.eu/d/1nSRdfq

 

Freestyle your Life – Adventskalender Gewinnspiel – Gewinner

Im Dezember 2022 lief unser erster Adventskalender mit Nina Windmüller, ehemals 1.FC Köln und jetzt Profi Freestylerin. Wir danken allen Teilnehmern. Die Gewinner unseres Adventskalender Gewinnspiels sind: user7136210253096 @jannick112 Bavaria Beach Bazis @bavariabeachbazis Marie @marie.brm29 🥷🏻 @hamburger2sv 🇩🇪🇵🇱 @i.love…_…m.so.mutch 🖤Jennchen🖤 @jenna231187 Lucas @lucas_b941 inder @dieindertatgangs @yaiyeforna445 alexalexandra7615 @bff_12115 Jens Schmidt @jensschmidt61 Lexi21. 08 @lexi21.8 LAUTRE!! @leon_holzhauser BVB 09 @palutenboy2 Lea @userq7cq4en31u Lennard_og11 @lennard_og11 Foxy @boringfoxy Ronaldo prime @ronaldogoat7153826291 antonia @tonia.khl ArthurEricMellor @arthurericmellor Die Gewinner mögen sich bitte bis zum 14.01.2023 bei Rasenreich über TikTok rasenreich_offiziell oder per Email an Susann@Rasenreich.com mit ihrer Adresse melden. Dann wird jedem Teilnehmer ein Memento Ball zugeschickt. Ansonsten verfällt der Gewinn. Wir wünschen den Gewinnern viel Spaß. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns Bilder oder Videos mit euch und dem Memento in Aktion zuschickt oder auf Social Media teilt.

Newskicker: Partnerschaft Fortuna Salzburg

Rasenreich ist nun auch Partner des Fortuna Salzburg.

Rasenreich ist nun auch Partner des Fortuna Salzburg. Hier im Bild zu sehen: Matthias Nowack – einer, der ganz Engagierten im Bereich des kognitiven Fußballtrainings. Er trainiert seine Mannschaften und Spieler schon seit mehreren Jahren mit den CORPUS-Bällen I und II. Seit August ist er nun Trainer beim Fortuna Salzburg und hat unsere progressiven Performance Bälle in seinem Trainingsequipment mit dorthin gebracht.

Auch in seinem aktuellen Fußballtrainingsbuch: Kreativspielformen im Fußball, geschrieben mit Dominik Vogelsinger, kommen unsere Bälle zum Einsatz. Rasenreich hat sogar ein eigenes Kapitel in dem Bestseller.

 

Newskicker: Sponsoring FC Mainaustraße

Auch wir von Rasenreich sind Innovationssponsor.

Seit Sommer sponsern wir die FC Mainaustraße. Ein neugegründeter Fußballverein, deren Spieler nach Deutschland flüchteten und die mega Bock auf Fußball haben. Sie sehen ihren Verein als ihre Familie in der neuen Heimat an. Teilweise kommen sie aus weiten Teilen Bayerns angereist, um spielen zu können. Ihr Engagement für den Fußball ist groß. Sie lieben ihr Team, den Ball und das Spiel. Dieses Herzblut und die Leidenschaft wollen wir unterstützen. Deswegen ist Rasenreich von dieser Mannschaft Innovationssponsor geworden. Das heißt, wir haben unsere progressiven Performance Bälle CORPUS I und II zur Verfügung gestellt.

In naher Zukunft seht ihr auf unseren Kanälen, was unsere Spieler damit alles trainieren und wie sie noch besser werden. Let’s get the Ball rolling..

Fußballevent beim TV Jahn-Schneverdingen

Fußballevent:

Cooler Tag mit Spielaktionen für die fußballbegeisterten Kids in Schneverdingen. Mit dem CORPUS dribbeln, laufen und spielen war tricky, aber danach ging es mit dem normalen Fußball fast, wie von allein 😊

Unsere Gewinner stehen fest

Rasenreich und der BFV verlosten im Mai 22 erneut 3 heiß begehrte Vereins-Sets mit je 10 CORPUS-Bällen (CORPUS I + II) an die innovativsten Fußball-Vereine in Deutschland.

Unser erster Gewinner ist der TSV Wirsberg.

Unser zweiter Gewinner ist die 1. Damenmannschaft des SC Egglfing

Und der letzte Gewinner ist der TSV Falkenstein

Wir wünschen allen viel Erfolg im Trainingsbetrieb mit unseren Bällen und eine verletzungesfreie Hinrunde.

Real, Bayern & Co.

Eckiger Fußball aus Wien erobert die Welt

Der Ball ist nicht mehr rund, sondern eckig – der Wiener Sportgerätetechniker Johannes Anderl hat die Trainingsgewohnheiten von Fußballvereinen rund um den Globus auf den Kopf gestellt. Die Spielgeräte aus Wien sind nämlich eckig und erobern die prominentesten Trainingsplätze der ganzen Welt.

Einigen unserer bekanntesten Kunden gehören die Fußballschulen von Real Madrid oder auch Bayern München“, erzählt der Wiener Johannes Anderl im Gespräch mit der „Krone“. Doch nicht nur die absolute Spitze des internationalen Fußballgeschäfts setzt auf die unrunden Bälle. Auch Kicker aus den heimischen Amateurligen schwören auf das innovative Trainingsgerät.

Die Übungseinheiten der Fußballmannschaften können damit ohne Abweichungen durchgeführt werden. Anderl weiter: „Zusätzlich werden Reaktion, Koordination und Konzentration adaptiert.“ Der Erfinder der eckigen Bälle hat vor seinem Start in die Selbständigkeit in der Produktentwicklung der Weltmarke Nike in Übersee mitgearbeitet.

Idee in Kunstprojekt geboren
Gemeinsam mit Mario Sinnhofer kam ihm dann in Wien die Idee, mit den unrunden Spielgeräten die Fußballplätze dieser Welt zu erobern. Die Idee stammt aus einem Kunstprojekt. Sinnhofer hat im Rahmen eines Projekts alte Fußbälle auseinander geschnitten und sie auf ungewöhnliche Weise wieder zusammengesetzt. Dabei kamen die Formen hervor, die etwas ganz Neues waren und einen Mehrwert im Training bringen.

Das unrunde Rasenreich-Duo hat aber nicht nur spezielle Trainingsgeräte im Angebot, sondern auch klassische Fußbälle im Sortiment. Dabei setzt es auf 100 Prozent Fairtrade-Produkte, die unter fairen Arbeitsbedingungen in Pakistan hergestellt werden. Auch für Freestyle-Fußballer, die gerne im urbanen und Beton dominierten Raum „gaberln“ und akrobatisch tricksen, gibt es die passenden Spielgeräte.

Aufgrund des sich anbahnenden Erfolges versuchte das Wiener Unternehmen im deutschsprachigen Raum weitere Investoren an Bord zu holen. Und es hat geklappt. Anderl weiter: „Nach einer TV-Show in Deutschland meldete sich Dirk Scheffer, der als Gesellschaft eingestiegen ist.“ In naher Zukunft wird das Wiener Unternehmen nach München umziehen und von dort aus den Wiener Spirit weiterhin rund um den Globus verbreiten.

In naher Zukunft wird das Unternehmen nach München umsiedeln. Doch der Wiener Spirit wird immer erhalten bleiben. – Johannes Anderl

Krone

Heute tun, worüber andere erst morgen nachdenken

Rasenreich – Experte für stimulatives und kognitives Fußballtraining – inkludiert als einer der ersten die kreativen Spielformen aus dem neuen Buch von Dominik Voglsinger und Matthias Nowak. Denn Spielintelligenz und Kreativität sind trainierbar. Es ist Zeit Innovationen weiterzugeben, damit sich Vereine, SpielerInnen und Trainerinnen auf einem neuen Niveau entwickeln können. Rasenreich wird hier zum Gamechanger.

Dirk Scheffer und Heiko Becker trafen sich für Inhalte des neuen Train the Trainer Konzepts und besprachen, wie Ausbildung auf Top Level funktioniert.

Upgrade your Skills mit Rasenreich.