Newskicker: Neue alte Freunde in Wien treffen

Die Fußballtrainer Matthias Nowack und Dominik Vogelsinger nutzen bereits seit vielen Jahren die CORPUS-Bälle für kreative Spielformen in ihren Trainings. Die beiden sind auch Autoren und stellen viele der verschiedenen Trainingseinheiten auch in ihren Büchern vor. Zur letzten Buchpremiere wurden wir eingeladen und reisten voller Freude nach Wien, um die alten Bekannten das erste Mal live und in Farbe zu treffen. Ein gelungener Abend unter Gleichgesinnten, mit viel Innovationskraft, Begeisterung und emotionalen Momenten.

Newskicker Training: CORPUS-Methode

Wien-München, 31.03.2020

Der nächste Anpfiff kommt bestimmt.

Seid vorbereitet und startet durch mit dem CORPUS und der CORPUS-Methode von Rasenreich.

Ihr könnt den CORPUS in jedem Training, genauso wie einen herkömmlichen Fußball einsetzen. 

Absolviert die Übung im ersten Schritt mit dem Fußball, im zweiten Schritt mit dem CORPUS und abschließend wieder mit dem Fußball. 

Fußball – CORPUS – Fußball

Ich werdet schnell feststellen, wie sich die Trainingsresultate und eure Skills verbessern.

Das belegen zwei wissenschaftlich durchgeführte Studien. Mehr dazu im Blog-Artikel Wissenschaftlich bestätigt: Effektivität der Trainingsmethode

Upgrade your skills.

Trainieren, wie die Profis.

Verbessert aktiv euer Ballgefühl, eure Ballführung, eure Passgenauigkeit, eure Handlungsschnelligkeit, eure Anpassungsfähigkeit und eure Kreativität.

Newskicker Engagement: Sponsoring Rasenreich

 

Oberhaching, 05.03.20 Die SportlerInnen der Sportschule Oberhaching haben ab sofort die Möglichkeit mit den CORPUS-Bällen von Rasenreich zu trainieren. Egal ob zur Auflockerung beim Schwimmtraining, im Beach- und Volleyball oder klassisch fürs Fußballtraining – der CORPUS setzt neue Trainingsimpulse in jeder Sportart. Es macht einfach Spaß mit ihm zu spielen und sich auszuprobieren. Ganz nebenbei trainiert er Handlungsschnelligkeit und Reaktionsvermögen. Sein atypisches Verhalten regt die SportlerInnen zu neuer Kreativität an und fördert die geistige Flexibilität. Seit heute befindet sich eine Stehle in der Sportschule Oberhaching, die unsere CORPUS-Bälle angemessen präsentiert und hoffentlich genügend TrainerInnen, SportlerInnen und LehrerInnen neugierig macht, um sich beim Hallenwart einen oder mehrere der insgesamt 50 CORPUS-Bälle auszuleihen und in ein stimulatives Training, als neuen Anreiz einzubauen. Dieses Sponsoring wurde von Rasenreich selbst übernommen.

Wenn Visionen geboren werden – Die Höhle der Löwen Monitor 2020 – Staffel 4

Rasenreich CORPUS, ein Fußballtraining, das Koordination, Technik und Reaktionsfähigkeit verbessert, bekam in der Show ebenfalls keinen Deal, jedoch im Anschluss mit dem heutigen Mitgesellschafter, der das Startup bei DHDL gesehen hat. Diesem gehören nun 20 Prozent.

Inzwischen hat sich die Idee des revolutionären Trainings stabil etabliert. Gründer Johannes Anderl erzählt, dass das Startup bereits mehrmals erfolgreich in Madrid zu Gast gewesen ist (inkl. Videodreh mit Stars wie Toni Kroos und Karim Benzema). “Mit Vissel Kobe, Andres Iniesta, David Villa und bis letzte Woche Podolski, haben wir nach dem Nationalverband endgültig den Einstieg in Japan geschafft und gleich einen nationalen Titel (jap. Cup) geholt.” Auch der DFB ist nun Kunde, eine Kooperation mit dem Bayerischen Fußballverband steht ebenfalls kurz vor der offiziellen Bekanntgabe.

Seit DHDL konnte Rasenreich sein Produktportfolio erweitern, weiterhin werden alle Produkte zu 100% Fairtrade hergestellt.

Selbst die ersten wissenschaftlichen Studien sind inzwischen erschienen, die die Wirksamkeit des Trainings mit der Methode nach Rasenreich CORPUS belegen.

Dieser Artikel erschien zuerst auf Gründerfreunde.de:
https://gruenderfreunde.de/hohle-der-lowen-monitor-2020-staffel-4/

Rasenreich GmbH ist neuer offizieller Partner des BFV

Die Rasenreich GmbH ist neuer Partner des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) und der Sportschule Oberhaching. Das Wiener Unternehmen bietet mit seiner CORPUS-Methode und speziellen Bällen einen innovativen Beitrag für Stimulatives Fußballtraining für Kinder bis Erwachsene an. Auf der Referenzliste des BFV-Partners stehen Amateur- über Profiklubs, aber auch zahlreiche Fußballnationalteams.

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) freut sich, seinen Vereinen, Trainern und Spielern eine echte Innovation bieten zu können. An der Sportschule Oberhaching wird das Stimulative Training in die Fortbildungen „Koordination und Schnelligkeit“ sowie „Grundlagen des TW-Trainings“ eingebunden und somit elementarer Bestandteil der modernen Fußballtrainerausbildung.

Die CORPUS-Methode von Rasenreich verbessert die Leistungsfähigkeit von Spielern – unabhängig von Niveau und Alter. „Die Schwerpunkte im Stimulativen Training sind Reaktion, Koordination und Konzentration. Die CORPUS-Bälle in den Größen 4 und 5 sind hinsichtlich Gewicht und Materialien identisch mit handelsüblichen Fußbällen, bieten aber dank ihrer einzigartigen Form zusätzliche Trainingsmöglichkeiten. „Das Training macht nicht nur Spaß, sondern bietet eben einen echten Mehrwert, weil die Spieler spielerisch ihre Konzentration und ihre Koordination verbessern“, erklärt Johannes Anderl, Mitgründer der Rasenreich GmbH und Trainer.

Rasenreich möchte möglichst viele Menschen und Teams unterstützen. Das beginnt schon bei der Produktion: „Alle unsere Produkte, egal ob normaler Fußball oder CORPUS-Ball, sind zu 100 Prozent Fair Trade. Wir möchten zusätzlich einen fairen Beitrag bei der Ausstattung von Amateurvereinen leisten. Dazu haben wir ein Sponsorenkonzept entwickelt, das es Vereinen ermöglicht, die innovative CORPUS-Methode zu nutzen und den Sponsor bei seinem Employer-Branding zu unterstützen,“ so Dirk Scheffer, Gesellschafter und Coach von Rasenreich in München.

Videos und Trainingsempfehlungen für das Training mit CORPUS findest du unter www.rasenreich.com/training

Ansprechpartner in München ist Dirk Scheffer, E-Mail: ds@rasenreich.com, Telefon: 0172 88 77 340.

https://www.bfv.de/news/servicethemen/2020/02/rasenreich-gmbh-ist-neuer-offizieller-partner-des-bfv-und-der-sportschule-oberhaching

Fundacion Real Madrid Clinics Western Europe setzt wieder auf CORPUS

Unsere Fußballschule bringt die innovativsten Anbieter im Bereich der Trainingsausrüstung zusammen. Mit verschiedenen Trainingsmitteln und Spielformen werden in der Fundación Real Madrid die Konzentration, Antizipation, Koordination und Spielintelligenz der Teilnehmer gestärkt und Leistungsdaten per Video-Analyse und GPS-Tracking gemessen.

In unserer Fußballschule trainieren die Teilnehmer unter den professionellsten Bedingungen, wie ihre Idole von den Königlichen! Mit den modernsten Trainingsmethoden und -technologien beginnt die Reise für die Teilnehmer in unseren regionalen Clinics.

Aufgerufen am 21.02.2020

https://frmclinics.com/

https://frmclinics.com/

RASENREICH WIRD NEUER PARTNER

Die Rasenreich GmbH wird neuer Partner der Sportschule Oberhaching!

„Ballübergabe“ in der Sportschule Oberhaching.

Spielsituationen ändern sich im Fußball und in anderen Ballsportarten innerhalb von Sekundenbruchteilen. Mit dem Einsatz von Rasenreich Corpus im Training wird gezielt die Koordination, Technik und Reaktionsfähigkeit verbessert. Die Spielerinnen und Spieler werden körperlich und geistig stark gefordert, was zu einer Verbesserung der motorischen Leistungsfähigkeit führt. Der ehemalige Chefcoach von Hertha BSC, Pál Dárdai, hat die Methode auch bereits probiert: „Ich benutze Rasenreich Corpus im Training um zweite Bälle sowie Koordination und Schnelligkeit zu trainieren. Das Training mit Corpus macht Spaß, alles ist da!“

Durch die Partnerschaft stehen den Athleten in der Sportschule Oberhaching die unterschiedlichen Ausführungen des Rasenreich Corpus für Trainingseinheiten zur Verfügung. Die Hauptzielgruppe von Rasenreich sind Fußballer, jedoch können auch andere Sportarten von der Trainingsmethode profitieren. Daher ist die Sportschule Oberhaching ein optimaler Partner, da durch die Kooperation nicht nur Fußballer sondern, auch 37 weitere Sportarten mit dem Rasenreich Corpus in Berührung kommen können.

„Stimulatives Training beginnt bei den Kleinsten und macht auch bei den Amateuren und Profis den Unterschied aus. Ohne neue Reize, kann in keiner Sportart Bewegungslernen stattfinden. Rasenreich Corpus ist im Training jeder Sportart universell einsetzbar – und Spaß macht es auch noch“, so Dirk Scheffer Coach und Gesellschafter von Rasenreich in München.

https://sportschule-oberhaching.de/de/rasenreich-wird-neuer-partner

 

Xabi Alonso inauguró la I convención internacional ‘Learning from the best’

Está dirigida a entrenadores y es organizada por la Fundación Real Madrid, KohfahlBallstrategien y cuenta con el apoyo de Adidas.Xabi Alonso, actual entrenador del Infantil A, inauguró la I convención internacional para entrenadores de fútbol Learning from the best. Organizada por la Fundación Real Madrid junto con KohfahlBallstrategien y el apoyo de Adidas, está dirigida a técnicos deportivos de diez países diferentes que han querido formar parte de esta primera convención, que se celebra en la Ciudad Real Madrid y el Santiago Bernabéu los días 15, 16 y 17 de marzo.

El seminario, especializado en perfeccionamiento técnico-táctico de fútbol, desarrolla contenidos de alto nivel y de interés para los entrenadores relativos a la preparación física, metodología educativa, planificación o estrategia para la optimización del rendimiento. Los módulos contaron con ponencias de Alberto Moríñigo y Jaime Torcal, del Área Técnica de Fútbol del Real Madrid, así como la intervención de Javier Mallo, preparador físico del primer equipo.

Xabi Alonso: “Algunos llegarán al Real Madrid”
“Yo llevo poco tiempo y podría ser uno de vosotros y sentarme en esa silla, pero es importante empezar desde la base porque en nuestra cantera algunos llegarán al Real Madrid, pero otros muchos llegarán a otros equipos”.

XABI ALONSO: “ES IMPORTANTE EMPEZAR A TRABAJAR DESDE LA BASE DE LA CANTERA”.

Esta convención introduce nociones de educación en valores a través del deporte propios de la Fundación, y convenientes en equipos de fútbol base y canteras, para el desarrollo integral de los jugadores. También cuenta con las intervenciones de Eva Molleja, psicóloga de cantera del Real Madrid; y los profesores Javier Durán, de la Universidad Politécnica de Madrid; y Manuel Abad, de la Universidad de Huelva.
 
Más ponentes
Los módulos abordan sesiones teóricas a cargo de Tristán Celador, responsable de Metodología de cantera del Real Madrid  y entrenador del Cadete A; Ignacio Sancho, preparador físico del Real Madrid Castilla; o Sebastián Parrilla, segundo entrenador del Infantil A; así como sesiones prácticas de la mano de Juan José Crespo, entrenador del Infantil B, o José Luis Pleite, del Alevín B. Además, se abordan temas relacionados con los materiales de entrenamiento presentados por Stefan Horzer, de Adidas; y el uso de tecnologías de medición y audiovisuales, impartido por Álvaro Gomar de la cantera del Real Madrid.

 

Dieser Artikel erschien zuerst am 16.03.2019 auf https://www.realmadrid.com/noticias/2019/03/xabi-alonso-inauguro-la-i-convencion-internacional-learning-from-the-best?fbclid=IwAR2uvcfX_0TxFkC52SO1DPn6hQ5UacE8BMez66VlMd7cAG-XyWLcCgmRx7I

 

Vielseitiges Trainieren macht den Meister!

So verbessern Sie die technisch-koordinativen und kognitiven Fähigkeiten Ihrer Spieler!
Autor: Ronald Hornek

Jetzt auf vier Seiten in Heft 08/2018 von Fußballtraining, der Trainerzeitschrift des DFB.

Ein Legionär in der deutschen Bundesliga

Ein österreichischer Legionär in der deutschen Bundesliga: FC Bayern München, Hertha BSC, FC Augsburg, TSG 1899 Hoffenheim, HSV – sie alle sind Kunden von Rasenreich, einem jungen Sportartikelunternehmen aus Wien.

Früher wurde immer wieder mal zur Abwechslung mit einem American Football oder einem Rugby-Ball trainiert um neue Trainingsreize zu setzen und als spaßige Ergänzung im Trainingsalltag. Heutzutage ist die Auswahl an innovativem Trainingsequipment zur Verbesserung von Koordination, Reaktionsfähigkeit und Handlungsschnelligkeit sowie zur Verletzungsprävention deutlich größer. Mit Rasenreich mischt auch ein österreichisches Unternehmen im Bereich des fußballspezifischen Koordinations- und Agilitytrainings mit. Auch in österreichischen Trainerausbildungen wird Rasenreich Corpus genutzt.

DAS PRODUKT

Rasenreich Corpus ist so groß wie ein Fußball, so schwer wie ein Fußball und verarbeitet wie ein Fußball. Rasenreich Corpus kommt bei Vereinen und Verbänden in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien zum Einsatz.

FAIR TRADE

Rasenreich setzt sich für menschenwürdige Arbeitsbedingungen ein und produziert ausschließlich unter dem Fair Trade-Siegel. Fair Play sollte nicht am Spielfeldrand enden.

HINTERGRUND

Der Fußball ist heutzutage viel schneller als früher. Die Athletik der Spieler hat sich seit den Neunzigern stark verbessert und ist nun seit ein paar Jahren auf einem konstant hohen Niveau. Die schnellsten Spieler laufen 100 Meter deutlich unter elf Sekunden. Das ist nur rund eine Sekunde über dem aktuellen Weltrekord von Usain Bolt. Die Einführung der Rückpassregel durch die FIFA 1992 spielt dabei eine große Rolle da sich erst dadurch das extreme Pressing, wie es heute von vielen Mannschaften in unterschiedlichen Ausprägungen gespielt wird, entwickeln konnte. Neben den variantenreicheren Taktikvorgaben, in den Bereichen Ernährung, Individualisierung und ärztlichen Betreuung sowie der Einführung neuer Technologien, die eine große Menge an Daten jedes einzelnen Spielers sowie der gesamten Mannschaft am Spielfeld zur Verfügung stellen, steht die Verbesserung der Handlungsschnelligkeit der Spieler aktuell immer mehr im Fokus. Egal wie athletisch ein Spieler sein mag, er wird immer im Nachteil sein gegenüber einem Spieler mit besseren antizipativen Fähigkeiten und einer hohen Handlungsschnelligkeit. Einfach ausgedrückt: schnelle Beine bringen nur etwas wenn man sie schnell genug einsetzen kann.

Joachim Löw hat in einem Interview auf Spox.com bereits 2012 die Bedeutsamkeit der Handlungsschnelligkeit beschrieben. „Es geht darum, gedanklich immer schneller zu sein. Denn die Räume werden immer enger, die Zeiten für Ballannahme und -mitnahme werden noch kürzer. Die Gedankenschnelligkeit ist vielleicht noch über die körperliche Schnelligkeit zu stellen.“

Schnell ins Pressing zu kommen oder sich daraus zu lösen, möglichst schnelles Umschalten und generell möglichst rasch auf eine veränderte Spielsituation zu reagieren ist im heutigen Fußball wichtiger als je zuvor. Das Training mit Rasenreich Corpus zwingt die Spieler sich möglichst schnell immer wieder auf neue Spielsituationen einzustellen. Darüber hinaus werden im koordinativen Bereich neue Reize gesetzt, die die Anzahl an Bewegungsmustern, auf die der Spieler unter Druck zurückgreifen kann, erhöht.

Im Gegensatz zu vielen anderen Trainingsformen und –mitteln ist Rasenreich Corpus sehr einfach in jede Spiel- und Übungsform mit Ball zu integrieren und ermöglicht Handlungsschnelligkeit und Koordination effizient und so fußballspezifisch wie möglich zu trainieren.

 

ABLAUF DER ANWENDUNG

Spiel- oder Übungsform mit normalem Fußball starten, dann mit Rasenreich Corpus und zum Abschluss wieder mit dem normalen Fußball. Um Gewöhnungseffekten vorzubeugen und möglichst unterschiedliche Reize zu setzen, die unterschiedlichen Formen immer wieder abwechseln.

Dieser Artikel erschien zuerst am 27.4.2017 auf www.spielermagazin.at