Im Dezember 2022 lief unser erster Adventskalender mit Nina Windmüller, ehemals 1.FC Köln und jetzt Profi Freestylerin. Wir danken allen Teilnehmern. Die Gewinner unseres Adventskalender Gewinnspiels sind: user7136210253096 @jannick112 Bavaria Beach Bazis @bavariabeachbazis Marie @marie.brm29 🥷🏻 @hamburger2sv 🇩🇪🇵🇱 @i.love…_…m.so.mutch 🖤Jennchen🖤 @jenna231187 Lucas @lucas_b941 inder @dieindertatgangs @yaiyeforna445 alexalexandra7615 @bff_12115 Jens Schmidt @jensschmidt61 Lexi21. 08 @lexi21.8 LAUTRE!! @leon_holzhauser BVB 09 @palutenboy2 Lea @userq7cq4en31u Lennard_og11 @lennard_og11 Foxy @boringfoxy Ronaldo prime @ronaldogoat7153826291 antonia @tonia.khl ArthurEricMellor @arthurericmellor Die Gewinner mögen sich bitte bis zum 14.01.2023 bei Rasenreich über TikTok rasenreich_offiziell oder per Email an Susann@Rasenreich.com mit ihrer Adresse melden. Dann wird jedem Teilnehmer ein Memento Ball zugeschickt. Ansonsten verfällt der Gewinn. Wir wünschen den Gewinnern viel Spaß. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns Bilder oder Videos mit euch und dem Memento in Aktion zuschickt oder auf Social Media teilt.
https://www.rasenreich.com/wp-content/uploads/2023/01/SM_Gewinnspiel-2022.jpg18991450Dirk Schefferhttps://www.rasenreich.com/wp-content/uploads/2016/10/rasenreich-logo-white.pngDirk Scheffer2023-01-06 16:32:102024-10-01 13:16:45Freestyle your Life – Adventskalender Gewinnspiel – Gewinner
Am Freitag war es wieder so weit. Bei der von Becks & Nagel 4 Kids organisierten Charity-Veranstaltung für krebskranke Kinder in Tübingen, kamen viele Vertreter aus dem sportlichen Kontext zusammen, um zum einen Geld zu spenden und zum anderen liebevolle Geschenke an die Kids vor Ort zu überreichen.
Als Vertreter Für Rasenreich war Heiko Becker in Tübingen und hat viele Kuscheltiere und natürlich Bälle an die kleinen und großen Helden verschenkt.
Wir hoffen von ganzen Herzen, dass all die Geschenke berühren, Mut machen und Kraft geben, um den schwierigen Weg weiterzugehen, durchzuhalten und hoffentlich bald wieder im Kreise der Familie die Genesung zu feiern.
Wir von Rasenreich möchten uns #becksundnagelforkids anschließen, die auf ihrer Webseite sagen: „Eine Welt, ohne das Lachen von Kindern, ist eine verlorene Welt!“
Herzlichen Dank, dass ihr die Aktion möglich gemacht habt und wir uns mitbeteiligen durften!
Euch allen eine gesegnete Weihnachtszeit
https://www.rasenreich.com/wp-content/uploads/2022/12/Charity-Heiko-Becker-rotated.jpg640480Dirk Schefferhttps://www.rasenreich.com/wp-content/uploads/2016/10/rasenreich-logo-white.pngDirk Scheffer2022-12-03 08:45:052024-10-01 13:18:22Weihnachtsgeschenke für großartige Kinder, die tapfer und mutig einen schwierigen Weg gehen
Rasenreich ist nun auch Partner des Fortuna Salzburg.
Rasenreich ist nun auch Partner des Fortuna Salzburg. Hier im Bild zu sehen: Matthias Nowack – einer, der ganz Engagierten im Bereich des kognitiven Fußballtrainings. Er trainiert seine Mannschaften und Spieler schon seit mehreren Jahren mit den CORPUS-Bällen I und II. Seit August ist er nun Trainer beim Fortuna Salzburg und hat unsere progressiven Performance Bälle in seinem Trainingsequipment mit dorthin gebracht.
Auch in seinem aktuellen Fußballtrainingsbuch: Kreativspielformen im Fußball, geschrieben mit Dominik Vogelsinger, kommen unsere Bälle zum Einsatz. Rasenreich hat sogar ein eigenes Kapitel in dem Bestseller.
Seit Sommer sponsern wir die FC Mainaustraße. Ein neugegründeter Fußballverein, deren Spieler nach Deutschland flüchteten und die mega Bock auf Fußball haben. Sie sehen ihren Verein als ihre Familie in der neuen Heimat an. Teilweise kommen sie aus weiten Teilen Bayerns angereist, um spielen zu können. Ihr Engagement für den Fußball ist groß. Sie lieben ihr Team, den Ball und das Spiel. Dieses Herzblut und die Leidenschaft wollen wir unterstützen. Deswegen ist Rasenreich von dieser Mannschaft Innovationssponsor geworden. Das heißt, wir haben unsere progressiven Performance Bälle CORPUS I und II zur Verfügung gestellt.
In naher Zukunft seht ihr auf unseren Kanälen, was unsere Spieler damit alles trainieren und wie sie noch besser werden. Let’s get the Ball rolling..
https://www.rasenreich.com/wp-content/uploads/2022/10/Meinaustrasse-5.jpg340568Dirk Schefferhttps://www.rasenreich.com/wp-content/uploads/2016/10/rasenreich-logo-white.pngDirk Scheffer2022-09-29 16:10:002024-10-01 13:22:50Newskicker: Sponsoring FC Mainaustraße
Cooler Tag mit Spielaktionen für die fußballbegeisterten Kids in Schneverdingen. Mit dem CORPUS dribbeln, laufen und spielen war tricky, aber danach ging es mit dem normalen Fußball fast, wie von allein 😊
https://www.rasenreich.com/wp-content/uploads/2022/11/WhatsApp-Image-2022-09-30-at-17.22.57.jpeg15362048Dirk Schefferhttps://www.rasenreich.com/wp-content/uploads/2016/10/rasenreich-logo-white.pngDirk Scheffer2022-09-11 13:32:002024-10-01 13:30:59Fußballevent beim TV Jahn-Schneverdingen
Rasenreich und der BFV verlosten im Mai 22 erneut 3 heiß begehrte Vereins-Sets mit je 10 CORPUS-Bällen (CORPUS I + II) an die innovativsten Fußball-Vereine in Deutschland.
Unser erster Gewinner ist der TSV Wirsberg.
Unser zweiter Gewinner ist die 1. Damenmannschaft des SC Egglfing
Und der letzte Gewinner ist der TSV Falkenstein
Wir wünschen allen viel Erfolg im Trainingsbetrieb mit unseren Bällen und eine verletzungesfreie Hinrunde.
https://www.rasenreich.com/wp-content/uploads/2020/11/BFV-Mailing-800x450-2.png450800Dirk Schefferhttps://www.rasenreich.com/wp-content/uploads/2016/10/rasenreich-logo-white.pngDirk Scheffer2022-09-11 13:26:002024-10-01 13:31:49Unsere Gewinner stehen fest
Der Ball ist nicht mehr rund, sondern eckig – der Wiener Sportgerätetechniker Johannes Anderl hat die Trainingsgewohnheiten von Fußballvereinen rund um den Globus auf den Kopf gestellt. Die Spielgeräte aus Wien sind nämlich eckig und erobern die prominentesten Trainingsplätze der ganzen Welt.
Einigen unserer bekanntesten Kunden gehören die Fußballschulen von Real Madrid oder auch Bayern München“, erzählt der Wiener Johannes Anderl im Gespräch mit der „Krone“. Doch nicht nur die absolute Spitze des internationalen Fußballgeschäfts setzt auf die unrunden Bälle. Auch Kicker aus den heimischen Amateurligen schwören auf das innovative Trainingsgerät.
Die Übungseinheiten der Fußballmannschaften können damit ohne Abweichungen durchgeführt werden. Anderl weiter: „Zusätzlich werden Reaktion, Koordination und Konzentration adaptiert.“ Der Erfinder der eckigen Bälle hat vor seinem Start in die Selbständigkeit in der Produktentwicklung der Weltmarke Nike in Übersee mitgearbeitet.
Idee in Kunstprojekt geboren Gemeinsam mit Mario Sinnhofer kam ihm dann in Wien die Idee, mit den unrunden Spielgeräten die Fußballplätze dieser Welt zu erobern. Die Idee stammt aus einem Kunstprojekt. Sinnhofer hat im Rahmen eines Projekts alte Fußbälle auseinander geschnitten und sie auf ungewöhnliche Weise wieder zusammengesetzt. Dabei kamen die Formen hervor, die etwas ganz Neues waren und einen Mehrwert im Training bringen.
Das unrunde Rasenreich-Duo hat aber nicht nur spezielle Trainingsgeräte im Angebot, sondern auch klassische Fußbälle im Sortiment. Dabei setzt es auf 100 Prozent Fairtrade-Produkte, die unter fairen Arbeitsbedingungen in Pakistan hergestellt werden. Auch für Freestyle-Fußballer, die gerne im urbanen und Beton dominierten Raum „gaberln“ und akrobatisch tricksen, gibt es die passenden Spielgeräte.
Aufgrund des sich anbahnenden Erfolges versuchte das Wiener Unternehmen im deutschsprachigen Raum weitere Investoren an Bord zu holen. Und es hat geklappt. Anderl weiter: „Nach einer TV-Show in Deutschland meldete sich Dirk Scheffer, der als Gesellschaft eingestiegen ist.“ In naher Zukunft wird das Wiener Unternehmen nach München umziehen und von dort aus den Wiener Spirit weiterhin rund um den Globus verbreiten.
In naher Zukunft wird das Unternehmen nach München umsiedeln. Doch der Wiener Spirit wird immer erhalten bleiben. – Johannes Anderl
Rasenreich – Experte für stimulatives und kognitives Fußballtraining – inkludiert als einer der ersten die kreativen Spielformen aus dem neuen Buch von Dominik Voglsinger und Matthias Nowak. Denn Spielintelligenz und Kreativität sind trainierbar. Es ist Zeit Innovationen weiterzugeben, damit sich Vereine, SpielerInnen und Trainerinnen auf einem neuen Niveau entwickeln können. Rasenreich wird hier zum Gamechanger.
Dirk Scheffer und Heiko Becker trafen sich für Inhalte des neuen Train the Trainer Konzepts und besprachen, wie Ausbildung auf Top Level funktioniert.
Upgrade your Skills mit Rasenreich.
https://www.rasenreich.com/wp-content/uploads/2022/07/Heiko-Becker-Dirk-Scheffer-Karlsruhe.jpg1187802Dirk Schefferhttps://www.rasenreich.com/wp-content/uploads/2016/10/rasenreich-logo-white.pngDirk Scheffer2022-07-28 19:35:102024-10-01 13:33:00Heute tun, worüber andere erst morgen nachdenken
Die Fußballtrainer Matthias Nowack und Dominik Vogelsinger nutzen bereits seit vielen Jahren die CORPUS-Bälle für kreative Spielformen in ihren Trainings. Die beiden sind auch Autoren und stellen viele der verschiedenen Trainingseinheiten auch in ihren Büchern vor. Zur letzten Buchpremiere wurden wir eingeladen und reisten voller Freude nach Wien, um die alten Bekannten das erste Mal live und in Farbe zu treffen. Ein gelungener Abend unter Gleichgesinnten, mit viel Innovationskraft, Begeisterung und emotionalen Momenten.
https://www.rasenreich.com/wp-content/uploads/2022/11/Blogartikel-Bild.jpg614461Dirk Schefferhttps://www.rasenreich.com/wp-content/uploads/2016/10/rasenreich-logo-white.pngDirk Scheffer2022-07-26 15:04:002024-10-01 13:33:47Newskicker: Neue alte Freunde in Wien treffen
Vor ein paar Wochen hatten wir die erste Hürde genommen, als nämlich die lang ersehnte E-Mail im Postfach landete, dass die Trainingsmethode mit dem Corpus für den Europäischen Trainingspreis nominiert wäre. Schon das war ein Grund euphorisch, angespannt, aufgeheizt und in freudiger Erwartung zu sein.
Doch nun kam die nächste Herausforderung: Der Corpus musste als Trainingstool vor Jury und Fachpublikum in Berlin vorgestellt werden. Es ging um die entsprechende Platzierung: Gold, Silber oder Bronze.
Oh Gott, waren wir aufgeregt! Für den Anlass hatten wir Bilder in Großformat von lachenden, glücklichen Menschen auf Pinnwände angebracht.
Nachdem alle Platz genommen hatten, beschleunigte sich nochmal schnell unser Herzschlag, die trockene Kehle wurde mit Wasser wieder geschmeidig gemacht und dann gings los.
Wir eröffneten unsere Präsentation mit dem Song „Change The World“ von Eric Clapton, weil genau das unser Wunsch ist.
Dann erklärten wir, was es mit der Trainingsmethode des Corpus im Business-Kontext auf sich hat, wie er Blockaden lösen kann, kognitive Dissonanzen sprengt und dadurch Veränderungsprozesse möglich macht.
Außerdem berichteten wir von der Nivellierung von Leistungsunterschieden im Sport- und Inklusionsbereich. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sonst zurückliegen, erhalten durch den Corpus neue Chancen.
Wir schwärmten von der Zukunft, denn der Corpus könnte auch in der Jugendsozialarbeit, der Integration oder in der Resozialisierung genutzt werden. Im Grunde, immer dann, wenn ein neuer Blickwinkel und eine neue Perspektive gebraucht werden. Wenn Menschen Hilfe benötigen, um sich neu auszurichten und Altes zu überwinden.
Abgesehen davon ist der Corpus auch ein Symbol für das schräge, unberechenbare, aufregende, ungeplante, besondere und einzigartige Leben, das auf jeden von uns wartet.
Last but not least konnten wir mit der Herstellung des Corpus punkten. Denn der wird Fairtrade überwacht in Pakistan hergestellt. Dadurch wird von vornherein Kinderarbeit ausgeschlossen, die Arbeitnehmer erhalten einen fairen Lohn und sind bezüglich Arbeitsbedingungen und Arbeitszeiten geschützt. Alle profitieren von frischem Wasser und ihren Kindern wird der Schulbesuch ermöglicht.
Das voll Geniale an der Corpus Methode liegt in der Einfachheit. Ohne viel reden, analysieren und auswerten. Einfach machen. Einfach spielen. Einfach change.
Nach dem Pitch folgte die Fragerunde. Die Jury war sehr interessiert und hatte spannende Fragen auf Lager.
Und dann. Einen ganzen Tag warten… Das fiel schwer. Doch irgendwie vergeht die Zeit. Und dann – am Abend zur Preisverleihung in der Kategorie Tools für Training und Co.: Herzschlag, Trommelwirbel, Atemlosigkeit, Puls, Gänsehaut, Schwitzen, Pupillen…
Unfassbar, wir haben die goldene Eule erhalten! Wir durften das hübsche Vögelchen mit nach Hause nehmen, sind stolz und mega happy. Nun heißt es das alles zu realisieren. So schnell ging die Zeit trotz des Wartens, Fieberns und Hoffens vorbei. Es waren einmalige und unvergessliche Momente. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten.
In diesem Sinne: It’s coming home. It’s coming home. It’s coming – football is coming home…
https://www.rasenreich.com/wp-content/uploads/2022/07/eule.png195205Dirk Schefferhttps://www.rasenreich.com/wp-content/uploads/2016/10/rasenreich-logo-white.pngDirk Scheffer2022-05-27 11:37:382024-10-01 13:34:49Emotionale Tage liegen hinter uns…